Da ich in einem Jahr mittlerweile drei verschiedene Mac-Modelle hatte, muss ich nun doch etwas darüber schreiben.
Angefangen hat alles mit dem 21,5″ Einstiegs iMac, welcher mich eigentlich voll und ganz überzeugt hat. Er war leise, schnell und noch erweiterbar.
Um trotzdem noch mobil zu sein, habe ich mir dazu ein iPad angeschafft, von welchem ich auch sehr begeistert war. Texten, Konsumieren und Spaß haben, war überhaupt kein Problem.
Eigentlich könnte die Story hier zu Ende sein, wenn Apple nicht dieses verdammt leckere Apfel-Sandwich (eine Scheibe Stahl zwischen zwei herzhaften Glasplatten) veröffentlicht hätte.
Und damit begannen die Probleme:
Welches Gerät soll mit?
Welches darf mit vor den TV?
Und und und….
Am Ende gewann dann doch FaceTime und das iPad musste weg.
Um jetzt wieder mobil zu sein, musste dann auch der iMac einem MacBook Pro 15″ weichen, mit welchem ich anfangs recht zufrieden war. Er hatte ausreichend Power (sogar 1000 Benchmark-Punkte mehr als der iMac), ein scharfes, großes Display, 8GB Speicher und am Ende noch ne SSD. Doch irgendwie war er mir zu unhandlich für unterwegs und auch das Arbeiten wurde ständig von Lüftergeräuschen untermalt.
Also ersetzte ich ihn durch ein 11,6″ MacBook Air in Vollkonfiguration, dazu noch ein schönes, großes, externes Display, BT Tastatur, Magic Mouse, sowie Magic Trackpad.
Und habe nun die perfekte Kombination aus Desktop und Mobilität. Der 1,6GHz Core2Duo Prozessor reicht für alle Aufgaben, die 4GB RAM werden nur mit Parallels zu 100% genutzt und 128GB SSD werden durch 2TB extern unterstützt.
Ich kann also jedem nur das neue MacBook Air empfehlen, hoffe jetzt aber nur, dass es sich nicht mit meinem iPhone auf der Couch streitet
Noch ne Kleinigkeit, wenn ihr ein Demo-Video vom Air, eine bestimmte Funktion oder Design-Punkte sehen wollt, dann schreibt einfach eure Wünsche in die Kommentare und ich werde ein kurzes Video oder Fotos dazu hochladen!